| EMPÖRET | • empöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs empören. |
| EMPÖRST | • empörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empören. |
| EMPÖRTE | • empörte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs empört. • empörte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs empört. • empörte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs empört. |
| GESTRÖM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHÖRE | • mithöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. • mithöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. • mithöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. |
| MÖLLERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖRSERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖRTELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖRTELN | • Mörteln V. Dativ Plural des Substantivs Mörtel. |
| MÖRTELS | • Mörtels V. Genitiv Singular des Substantivs Mörtel. |
| MÖRTELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖFTEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖTEREM | • röterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. • röterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. |
| SÖMMERT | • sömmert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern. • sömmert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern. • sömmert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern. |
| STRÖMEN | • strömen V. Sich in großen Mengen, in großer Anzahl, oft heftig und recht gleichmäßig in eine bestimmte Richtung bewegen. • Strömen V. Dativ Plural des Substantivs Strom. |
| STRÖMET | • strömet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. • strömet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strömen. |
| STRÖMTE | • strömte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strömen. • strömte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strömen. • strömte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strömen. |
| UMHÖRET | • umhöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. |
| UMHÖRTE | • umhörte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. • umhörte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. • umhörte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. |
| VERMÖGT | • vermögt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermögen. • vermögt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermögen. |