| ENTWURM | • entwurm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwurmen. • entwurm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwurmen. |
| GEWURMT | • gewurmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wurmen. |
| UMWEHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWEHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWEHTE | • umwehte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umweht. • umwehte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umweht. • umwehte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umweht. |
| UMWERBT | • umwerbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umwerben. • umwerbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umwerben. |
| UMWERFT | • umwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |
| UMWERTE | • umwerte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerten. • umwerte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerten. • umwerte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerten. |
| UMWOGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWOGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAGEMUT | • Wagemut S. Die Bereitschaft, Risiken einzugehen. |
| WEISTUM | • Weistum S. Mittelalter: Auskunft über rechtliche Fragen, die von rechtskundigen Männern erteilt wurde. • Weistum S. Neuzeit: schriftliche Aufzeichnungen zu Rechtsfragen, Rechtsgewohnheiten und -belehrungen. |
| WERMUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERMUTS | • Wermuts V. Genitiv Singular des Substantivs Wermut. • Wermuts V. Nominativ Plural des Substantivs Wermut. • Wermuts V. Genitiv Plural des Substantivs Wermut. |
| WISMUTE | • Wismute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wismut. |
| WITTUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUMMERT | • wummert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wummern. • wummert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wummern. • wummert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wummern. |
| WURMTEN | • wurmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wurmen. • wurmten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wurmen. |