| BEMÜTZT | • bemützt Adj. Eine Mütze tragend. |
| GETÜRMT | • getürmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs türmen. |
| MÜHTEST | • mühtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mühen. • mühtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mühen. |
| MÜLLTET | • mülltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs müllen. • mülltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs müllen. |
| MÜNZTET | • münztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs münzen. • münztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs münzen. |
| MÜSSTET | • müsstet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs müssen. |
| MÜTTERN | • müttern V. Veraltet: nach der Mutter schlagen. • Müttern V. Dativ Plural des Substantivs Mutter. |
| RÜHMTET | • rühmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rühmen. • rühmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rühmen. |
| STÜRMET | • stürmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stürmen. |
| STÜRMTE | • stürmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stürmen. • stürmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stürmen. • stürmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stürmen. |
| TÜRMEST | • türmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs türmen. |
| TÜRMTEN | • türmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs türmen. • türmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs türmen. • türmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs türmen. |
| TÜRMTET | • türmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs türmen. • türmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs türmen. |
| WÜMMTET | • wümmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wümmen. • wümmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wümmen. |