| MOVIERT | • moviert Partz. Partizip Perfekt des Verbs movieren. • moviert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs movieren. • moviert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs movieren. |
| VERARMT | • verarmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verarmen. • verarmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verarmen. • verarmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verarmen. |
| VERFEMT | • verfemt Adj. Von der Gesellschaft ausgestoßen. • verfemt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfemen. • verfemt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfemen. |
| VERKAMT | • verkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. |
| VERKÄMT | • verkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. |
| VERMALT | • vermalt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vermalen. • vermalt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermalen. • vermalt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermalen. |
| VERMIET | • vermiet V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermieten. |
| VERMINT | • vermint V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verminen. • vermint V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verminen. • vermint V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verminen. |
| VERMÖGT | • vermögt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermögen. • vermögt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermögen. |
| VERMURT | • vermurt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vermuren. • vermurt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermuren. • vermurt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermuren. |
| VERMUTE | • vermute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermuten. • vermute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermuten. • vermute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermuten. |
| VIERTEM | • viertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vierte. • viertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vierte. • Viertem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Vierter. |
| VOMIERT | • vomiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs vomieren. • vomiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vomieren. • vomiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vomieren. |