| ANMOTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMOTZT | • gemotzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs motzen. |
| GEZOOMT | • gezoomt Adj. Von grafischen oder zeitlichen Darstellungen: durch technische Vorrichtungen verändert. • gezoomt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zoomen. |
| MOTZEND | • motzend Partz. Partizip Präsens des Verbs motzen. |
| MOTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOTZEST | • motzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs motzen. |
| MOTZIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOTZTEN | • motzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motzen. • motzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs motzen. • motzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motzen. |
| MOTZTET | • motztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motzen. • motztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs motzen. |
| STOLZEM | • stolzem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stolz. • stolzem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stolz. |
| ZOOMEST | • zoomest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zoomen. |
| ZOOMTEN | • zoomten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zoomen. • zoomten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zoomen. • zoomten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zoomen. |
| ZOOMTET | • zoomtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zoomen. • zoomtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zoomen. |
| ZOTIGEM | • zotigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zotig. • zotigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zotig. |