| HORMONE | • Hormone V. Nominativ Plural des Substantivs Hormon. • Hormone V. Genitiv Plural des Substantivs Hormon.
 • Hormone V. Akkusativ Plural des Substantivs Hormon.
 | 
| KOMORER | • Komorer S. Staatsbürger der Komoren. | 
| KOPROME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MONOMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MOORIGE | • moorige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moorig. • moorige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moorig.
 • moorige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moorig.
 | 
| MORENDO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MORMONE | • Mormone S. Mitglied einer Religionsgemeinschaft, die sich auf den Propheten Joseph Smith beruft. | 
| MOROSEM | • morosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moros. • morosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moros.
 | 
| MOROSEN | • morosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moros. • morosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moros.
 • morosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moros.
 | 
| MOROSER | • moroser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moros. • moroser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moros.
 • moroser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moros.
 | 
| MOROSES | • moroses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moros. • moroses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moros.
 • moroses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs moros.
 | 
| MOTOREN | • Motoren V. Nominativ Plural des Substantivs Motor. • Motoren V. Genitiv Plural des Substantivs Motor.
 • Motoren V. Dativ Plural des Substantivs Motor.
 | 
| POGROME | • Pogrome V. Nominativ Plural des Substantivs Pogrom. • Pogrome V. Genitiv Plural des Substantivs Pogrom.
 • Pogrome V. Akkusativ Plural des Substantivs Pogrom.
 | 
| PROMOTE | • promote V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs promoten. • promote V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs promoten.
 • promote V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs promoten.
 | 
| SONOREM | • sonorem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonor. • sonorem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonor.
 | 
| TEAROOM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TREMOLO | • Tremolo S. Bebung, die bei Tasten-, Streich- oder Blasinstrumenten erzeugt wird; in kurzen Abständen erfolgende Tonwiederholung. • Tremolo S. Bebende Tonführung beim Gesang.
 • Tremolo S. Amplitudenmodulation - Überlagerung mehrerer ähnlicher Töne beim Akkordeon oder bei elektronischen Instrumenten.
 | 
| VERMOOR | • vermoor V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermooren. |