| ANPUMPE | • anpumpe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpumpen. • anpumpe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpumpen. • anpumpe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpumpen. |
| KNAPPEM | • knappem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knapp. • knappem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knapp. |
| MOPPELN | • Moppeln V. Dativ Plural des Substantivs Moppel. |
| MOPPEND | • moppend Partz. Partizip Präsens des Verbs moppen. |
| MOPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOPPERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOPPTEN | • moppten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs moppen. • moppten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs moppen. • moppten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs moppen. |
| PIMPELN | • pimpeln V. Veraltet: weinerlich klagen. |
| PIMPEND | • pimpend Partz. Partizip Präsens des Verbs pimpen. |
| PIMPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIMPERN | • pimpern V. Umgangssprachlich, vulgär: koitieren. |
| PIMPFEN | • Pimpfen V. Dativ Plural des Substantivs Pimpf. |
| PIMPTEN | • pimpten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pimpen. • pimpten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pimpen. • pimpten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pimpen. |
| PLEMPEN | • Plempen V. Nominativ Plural des Substantivs Plempe. • Plempen V. Genitiv Plural des Substantivs Plempe. • Plempen V. Dativ Plural des Substantivs Plempe. |
| PLUMPEN | • plumpen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump. • plumpen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump. • plumpen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump. |
| PUMPEND | • pumpend Partz. Partizip Präsens des Verbs pumpen. |
| PUMPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUMPERN | • pumpern V. Umgangssprachlich, regional unter anderem in Österreich und Bayern: laut klopfen, zum Beispiel an eine… • pumpern V. Umgangssprachlich, regional unter anderem in Österreich und Bayern: ein dumpfes Geräusch machen, prasseln;… |
| PUMPTEN | • pumpten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pumpen. • pumpten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pumpen. • pumpten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pumpen. |
| PÜMPELN | • Pümpeln V. Dativ Plural des Substantivs Pümpel. |