| EINMUMM | • einmumm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. |
| GEMUMMT | • gemummt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mummen. |
| IMMUNEM | • immunem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immun. • immunem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immun. |
| KRUMMEM | • krummem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. • krummem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. |
| MAMMUTE | • Mammute V. Nominativ Plural des Substantivs Mammut. • Mammute V. Genitiv Plural des Substantivs Mammut. • Mammute V. Akkusativ Plural des Substantivs Mammut. |
| MUMMELE | • mummele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mummeln. • mummele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mummeln. • mummele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mummeln. |
| MUMMELN | • mummeln V. Undeutlich sprechen, (so wie es sich vielleicht anhört, wenn man zahnlos ist). • mummeln V. Beim Essen kleine Bissen gut durchkauen, (so wie es Kaninchen tun). • mummeln V. Etwas Weiches, Schützendes, wie zum Beispiel eine Decke, eng um den ganzen Körper schlingen, so dass… |
| MUMMELT | • mummelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mummeln. • mummelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mummeln. • mummelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mummeln. |
| MUMMEND | • mummend Partz. Partizip Präsens des Verbs mummen. |
| MUMMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUMMEST | • mummest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mummen. |
| MUMMTEN | • mummten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mummen. • mummten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mummen. • mummten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mummen. |
| MUMMTET | • mummtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mummen. • mummtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mummen. |
| STUMMEM | • stummem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumm. • stummem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumm. • Stummem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Stummer. |
| UMKOMME | • umkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. • umkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. • umkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |
| VERMUMM | • vermumm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermummen. |