| BOWLTET | • bowltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bowlen. • bowltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bowlen. |
| MITWELT | • Mitwelt S. Die Gesamtheit der gleichzeitig lebenden Menschen. |
| WALKTET | • walktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walken. • walktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs walken. • walktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walken. |
| WALLTET | • walltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wallen. • walltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wallen. |
| WALTEST | • waltest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs walten. • waltest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs walten. |
| WALTETE | • waltete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walten. • waltete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs walten. • waltete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walten. |
| WALZTET | • walztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walzen. • walztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs walzen. |
| WÄHLTET | • wähltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wählen. • wähltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wählen. |
| WÄLLTET | • wälltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wällen. • wälltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wällen. |
| WÄLZTET | • wälztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wälzen. • wälztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wälzen. |
| WEILTET | • weiltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weilen. • weiltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weilen. |
| WELKTET | • welktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs welken. • welktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs welken. |
| WELLTET | • welltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wellen. • welltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wellen. |
| WITZELT | • witzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs witzeln. • witzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs witzeln. • witzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs witzeln. |
| WOLLTET | • wolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wollen. • wolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs wollen. |
| WÖLBTET | • wölbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölben. • wölbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wölben. |
| WÖLFTET | • wölftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. • wölftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. |
| WÖLKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLLTET | • wölltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wöllen. • wölltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wöllen. |
| WÜHLTET | • wühltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wühlen. • wühltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wühlen. |