| COLONEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOLOSEN | • dolosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dolos. • dolosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dolos. • dolosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dolos. |
| GENPOOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOOGELN | • googeln V. Mit der Suchmaschine Google im Internet suchen, recherchieren. • googeln V. Mit irgendeiner Suchmaschine im Internet suchen, recherchieren. |
| KLOOTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLONEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLONEN | • Kolonen V. Genitiv Singular des Substantivs Kolone. • Kolonen V. Dativ Singular des Substantivs Kolone. • Kolonen V. Akkusativ Singular des Substantivs Kolone. |
| KOLONIE | • Kolonie S. Politik, Geschichte: auswärtiges Gebiet eines Staates ohne eigene politische und wirtschaftliche Macht. • Kolonie S. Biologie: Gruppe von Pflanzen, Tieren oder Bakterien, die in einer engen natürlichen Gemeinschaft leben. • Kolonie S. Geographie: Wohnsiedlung, die am Stadtrand liegt. |
| KOLONNE | • Kolonne S. Geordnete, sich vorwärts bewegende Schar [1a] militärische Formation [1b] Gruppe von Fahrzeugen, die… • Kolonne S. Reihe von Zahlen oder Buchstaben [2a] senkrechte Liste, Spalte einer Tabelle [2b] {{ugs.|:}} lange Kette… • Kolonne S. Roulette: Spalte auf dem Tableau. |
| KONSOLE | • Konsole S. Steuerungsgerät: elektronisches Gerät zum Einstellen diverser Funktionen. • Konsole S. Unterhaltungselektronik: ein Gerät zum Abspielen von Videospielen. • Konsole S. Computer: Fenster zum Eingeben von Skriptbefehlen. |
| MONGOLE | • Mongole S. Staatsbürger der Mongolei. • Mongole S. Angehöriger des Volks der Mongolen. |
| MONOKEL | • Monokel S. Heute eher unübliche Sehhilfe, die aus einem Glas besteht und die am Auge eingeklemmt wird. |
| OBLONGE | • oblonge V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblong. • oblonge V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblong. • oblonge V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblong. |
| OSLOERN | • Osloern V. Dativ Plural des Substantivs Osloer. |
| PELOTON | • Peloton S. Radsport: geschlossenes Feld oder Hauptfeld im Straßenrennen. • Peloton S. Militärwesen, historisch: kleiner Trupp. • Peloton S. Kommando zur Durchführung einer Exekution. |
| TONLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNCOOLE | • uncoole V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uncool. • uncoole V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uncool. • uncoole V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uncool. |
| VIOLONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |