| DÜMPELT | • dümpelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dümpeln. • dümpelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dümpeln. • dümpelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dümpeln. |
| GEBLÜMT | • geblümt Adj. Mit einem Blumenmuster. • geblümt Adj. Figurativ, Literatur: besonders kunstvoll, blumenreich, geziert. |
| KRÜMELT | • krümelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krümeln. • krümelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krümeln. • krümelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krümeln. |
| KÜMMELT | • kümmelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kümmeln. • kümmelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kümmeln. • kümmelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kümmeln. |
| KÜMPELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜMMELT | • lümmelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lümmeln. • lümmelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lümmeln. • lümmelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lümmeln. |
| MÜFFELT | • müffelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs müffeln. • müffelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs müffeln. • müffelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs müffeln. |
| MÜLLEST | • müllest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs müllen. |
| MÜLLTEN | • müllten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs müllen. • müllten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs müllen. • müllten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs müllen. |
| MÜLLTET | • mülltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs müllen. • mülltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs müllen. |
| MÜMMELT | • mümmelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mümmeln. • mümmelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mümmeln. • mümmelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mümmeln. |
| MÜTLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜMMEL | • stümmel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. • stümmel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. |
| STÜMMLE | • stümmle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. • stümmle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. • stümmle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. |
| TÜMMLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜMPELN | • Tümpeln V. Dativ Plural des Substantivs Tümpel. |
| TÜMPELS | • Tümpels V. Genitiv Singular des Substantivs Tümpel. |
| UMLÜDET | • umlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. |