| EMBOLUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLUMNE | • Kolumne S. Einzelne Spalte eines gedruckten Textes. • Kolumne S. Kurzer, regelmäßiger journalistischer Beitrag (oft von einem bestimmten Autor) in einer Zeitung oder Ähnlichem. |
| LEUKOME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEUKOMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODULEN | • Modulen V. Dativ Plural des Substantivs Modul. |
| MOULAGE | • Moulage S. Medizin: ein aus Wachs gegossener naturgetreuer Abguss einer erkrankten Körperregion. |
| MOULINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTLOSE | • mutlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutlos. • mutlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutlos. • mutlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutlos. |
| UMFLORE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGOLDE | • umgolde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgolden. • umgolde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgolden. • umgolde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgolden. |
| UMMODEL | • ummodel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln. |
| UMMODLE | • ummodle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln. • ummodle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln. • ummodle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln. |
| UMPOLEN | • umpolen V. Physik, Elektrotechnik: elektrische oder magnetische Pole vertauschen. • umpolen V. Übertragen: jemanden vom gegenteiligen Standpunkt überzeugen, zum Gegenteil verändern. • umpolen V. Übertragen: Dinge ins Gegenteil verkehren, grundlegend verändern. |
| UMPOLET | • umpolet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. |
| UMPOLTE | • umpolte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. • umpolte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. • umpolte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. |
| VOLUMEN | • Volumen S. Mathematik: Rauminhalt eines Körpers. • Volumen S. Schriftrolle, Band (eines Werkes). • Volumen S. Stromstärke bei Fernseh- und Funkübertragungen. |