| GEMALLT | • gemallt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mallen. |
| LETALEM | • letalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs letal. • letalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs letal. |
| LÜMMELT | • lümmelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lümmeln. • lümmelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lümmeln. • lümmelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lümmeln. |
| MALLEST | • mallest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mallen. |
| MALLSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALLTEN | • mallten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mallen. • mallten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mallen. • mallten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mallen. |
| MALLTET | • malltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mallen. • malltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mallen. |
| METALLE | • Metalle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Metall. • Metalle V. Nominativ Plural des Substantivs Metall. • Metalle V. Genitiv Plural des Substantivs Metall. |
| METALLS | • Metalls V. Genitiv Singular des Substantivs Metall. |
| MOLLERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖLLERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTUELL | • mutuell Adj. Bildungssprachlich: von beiden Seiten in gleicher Weise zutreffend. |
| MÜLLEST | • müllest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs müllen. |
| MÜLLTEN | • müllten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs müllen. • müllten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs müllen. • müllten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs müllen. |
| MÜLLTET | • mülltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs müllen. • mülltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs müllen. |
| NULLTEM | • nulltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Numerales nullte. • nulltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Numerales nullte. |
| OLLSTEM | • ollstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oll. • ollstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oll. |
| STILLEM | • stillem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs still. • stillem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs still. |
| UMSTELL | • umstell V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umstellen. |