| DRALLEM | • drallem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drall. • drallem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drall. |
| FORMELL | • formell Adj. Förmlich, unter (gewissenhafter) Beachtung der Form, der (äußeren) Form nach. |
| GRELLEM | • grellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grell. • grellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grell. |
| MALLERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARILLE | • Marille S. Österreichisch: Aprikose. |
| MARJELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOLLERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MORELLE | • Morelle S. Botanik: Sortengruppe der Sauerkirsche (Prunus cerasus). |
| MÖLLERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖLLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖLLERS | • Möllers V. Genitiv Singular des Substantivs Möller. • Möllers V. Nominativ Plural des Substantivs Möller. • Möllers V. Genitiv Plural des Substantivs Möller. |
| MÖLLERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜLLERN | • Müllern V. Dativ Plural des Substantivs Müller. |
| MÜLLERS | • Müllers S. Familienname. • Müllers V. Genitiv Singular des Substantivs Müller. • Müllers’ V. Genitiv Singular des Substantivs Müllers. |
| OLLEREM | • ollerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oll. • ollerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oll. |
| PRALLEM | • prallem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prall. • prallem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prall. |
| REELLEM | • reellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reell. • reellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reell. |
| SALMLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMÜLL | • vermüll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermüllen. |