| GEKURVT | • gekurvt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kurven. |
| KURSIVE | • kursive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. • kursive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. • kursive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. |
| KURVEND | • kurvend Partz. Partizip Präsens des Verbs kurven. |
| KURVENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURVEST | • kurvest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kurven. |
| KURVIGE | • kurvige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurvig. • kurvige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurvig. • kurvige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurvig. |
| KURVTEN | • kurvten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kurven. • kurvten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kurven. • kurvten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kurven. |
| KURVTET | • kurvtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kurven. • kurvtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kurven. |
| KUVERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUVERTS | • Kuverts V. Nominativ Plural des Substantivs Kuvert. • Kuverts V. Genitiv Singular des Substantivs Kuvert. • Kuverts V. Genitiv Plural des Substantivs Kuvert. |
| URVOLKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGUCK | • verguck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergucken. |
| VERGURK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKAUF | • verkauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkaufen. • Verkauf S. Der Akt des Verkaufens. • Verkauf S. Kein Plural: Einrichtung oder Abteilung zum Verkaufen. |
| VERKUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKUTZ | • verkutz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkutzen. |
| VERULKE | • verulke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verulken. • verulke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verulken. • verulke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verulken. |
| VERULKT | • verulkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verulken. • verulkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verulken. • verulkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verulken. |
| VORKAUE | • vorkaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. • vorkaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. • vorkaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. |