Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 16 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, K, O und 2P

APOKOPEApokope S. Philologie: Wegfall eines oder mehrerer Laute oder auch einer Silbe am Wortende; im Deutschen besonders…
EPISKOPEpiskop S. Optisches Gerät zur Projektion nicht durchsichtiger Vorlagen.
GEKOPPTgekoppt Partz. Partizip Perfekt des Verbs koppen.
KLOPPENkloppen V. Norddeutsch: schlagen.
kloppen V. Norddeutsch, reflexiv: sich schlagen, sich prügeln.
KLOPPETkloppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kloppen.
KLOPPTEkloppte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kloppen.
kloppte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kloppen.
kloppte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kloppen.
KNOPPEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KOPPELEkoppele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koppeln.
koppele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koppeln.
koppele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs koppeln.
KOPPELNkoppeln V. Transitiv: etwas durch ein Seil, Gurt oder Riemen oder eine technische Vorrichtung verbinden.
koppeln V. Transitiv: etwas von etwas abhängig machen.
koppeln V. Linguistik, transitiv: zwei oder mehr Wörter durch einen oder mehrere Bindestriche verbinden.
KOPPELSKoppels V. Genitiv Singular des Substantivs Koppel.
KOPPELTkoppelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koppeln.
koppelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koppeln.
koppelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koppeln.
KOPPENDkoppend Partz. Partizip Präsens des Verbs koppen.
KOPPENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KOPPESTkoppest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs koppen.
KOPPTENkoppten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koppen.
koppten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs koppen.
koppten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koppen.
KOPPTETkopptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koppen.
kopptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs koppen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 16 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 5 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.