| JOKOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLOOTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOJOTEN | • Kojoten V. Nominativ Plural des Substantivs Kojote. • Kojoten V. Genitiv Plural des Substantivs Kojote. • Kojoten V. Dativ Plural des Substantivs Kojote. |
| KOLONEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLONEN | • Kolonen V. Genitiv Singular des Substantivs Kolone. • Kolonen V. Dativ Singular des Substantivs Kolone. • Kolonen V. Akkusativ Singular des Substantivs Kolone. |
| KOLONIE | • Kolonie S. Politik, Geschichte: auswärtiges Gebiet eines Staates ohne eigene politische und wirtschaftliche Macht. • Kolonie S. Biologie: Gruppe von Pflanzen, Tieren oder Bakterien, die in einer engen natürlichen Gemeinschaft leben. • Kolonie S. Geographie: Wohnsiedlung, die am Stadtrand liegt. |
| KOLONNE | • Kolonne S. Geordnete, sich vorwärts bewegende Schar [1a] militärische Formation [1b] Gruppe von Fahrzeugen, die… • Kolonne S. Reihe von Zahlen oder Buchstaben [2a] senkrechte Liste, Spalte einer Tabelle [2b] {{ugs.|:}} lange Kette… • Kolonne S. Roulette: Spalte auf dem Tableau. |
| KONDOME | • Kondome V. Nominativ Plural des Substantivs Kondom. • Kondome V. Genitiv Plural des Substantivs Kondom. • Kondome V. Akkusativ Plural des Substantivs Kondom. |
| KONDORE | • Kondore V. Nominativ Plural des Substantivs Kondor. • Kondore V. Genitiv Plural des Substantivs Kondor. • Kondore V. Akkusativ Plural des Substantivs Kondor. |
| KONOIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONSOLE | • Konsole S. Steuerungsgerät: elektronisches Gerät zum Einstellen diverser Funktionen. • Konsole S. Unterhaltungselektronik: ein Gerät zum Abspielen von Videospielen. • Konsole S. Computer: Fenster zum Eingeben von Skriptbefehlen. |
| KONTORE | • Kontore V. Nominativ Plural des Substantivs Kontor. • Kontore V. Genitiv Plural des Substantivs Kontor. • Kontore V. Akkusativ Plural des Substantivs Kontor. |
| KORDONE | • Kordone V. Nominativ Plural des Substantivs Kordon. • Kordone V. Genitiv Plural des Substantivs Kordon. • Kordone V. Akkusativ Plural des Substantivs Kordon. |
| KORONEN | • Koronen V. Nominativ Plural des Substantivs Korona. • Koronen V. Genitiv Plural des Substantivs Korona. • Koronen V. Dativ Plural des Substantivs Korona. |
| KROTONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOKEL | • Monokel S. Heute eher unübliche Sehhilfe, die aus einem Glas besteht und die am Auge eingeklemmt wird. |
| NETBOOK | • Netbook S. Ein preisgünstiges, kleines Notebook, welches sich durch sein kompaktes Design und hohe Mobilität auszeichnet. |
| OKTODEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POKEMON | • Pokemon S. Nebenform, Vereinfachung und Eindeutschung von Pokémon. • Pokémon S. Pokemon. • Pokémon S. Von Satoshi Tajiri und Game Freak entwickelte Fantasiewesen, die namensgebend für mehrere Videospiele… |