| KOMMUNE | • kommune V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommun. • kommune V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommun. • kommune V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommun. |
| KRUMMEM | • krummem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. • krummem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. |
| KRUMMEN | • krummen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. • krummen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. • krummen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. |
| KRUMMER | • krummer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. • krummer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. • krummer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. |
| KRUMMES | • krummes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. • krummes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. • krummes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. |
| KUMMERS | • Kummers V. Genitiv Singular des Substantivs Kummer. |
| KUMMETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUMMETS | • Kummets V. Nominativ Plural des Substantivs Kummet. • Kummets V. Genitiv Singular des Substantivs Kummet. • Kummets V. Genitiv Plural des Substantivs Kummet. |
| MUKÖSEM | • mukösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. • mukösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. |
| UMKAMEN | • umkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. • umkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |
| UMKÄMEN | • umkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. • umkämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |
| UMKÄMET | • umkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |
| UMKOMME | • umkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. • umkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. • umkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |
| ZUKOMME | • zukomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. • zukomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. • zukomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. |