| ERKLOMM | • erklomm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklimmen. • erklomm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklimmen. |
| FOKALEM | • fokalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fokal. • fokalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fokal. |
| KLOMMEN | • klommen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. • klommen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. |
| KOLUMNE | • Kolumne S. Einzelne Spalte eines gedruckten Textes. • Kolumne S. Kurzer, regelmäßiger journalistischer Beitrag (oft von einem bestimmten Autor) in einer Zeitung oder Ähnlichem. |
| KOMPLET | • Komplet S. Katholische Kirche: das letzte der Stundengebete: das Gebet zur Nacht. |
| KOMPLEX | • komplex Adj. Verflochten, zusammenhängend, umfassend, vielschichtig. • komplex Adj. Mathematik, ohne Steigerung: komplexe Zahlen, eine Erweiterung der reellen Zahlen. • Komplex S. Menge von Einzelheiten, die miteinander verbunden sind und zusammen das Ganze ausmachen. |
| LEUKOME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEUKOMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOCKERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOCKREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOKALEM | • lokalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lokal. • lokalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lokal. |
| LOSKÄME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MELODIK | • Melodik S. Musik: die Lehre von der Melodie. • Melodik S. Musik: die melodischen Merkmale und Charakteristiken eines Musikstückes. |
| MOLEKEL | • Molekel S. Chemie, veraltet: aus gleichartigen oder verschiedenen Atomen zusammengefügtes, mehr oder weniger selbständiges… |
| MOLEKÜL | • Molekül S. Chemie, Physik: zwei oder mehr Atome in einem abgeschlossenen Verband, die durch eine kovalente Bindung… |
| MOLKENS | • Molkens V. Genitiv Singular des Substantivs Molken. |
| MOLKIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOKEL | • Monokel S. Heute eher unübliche Sehhilfe, die aus einem Glas besteht und die am Auge eingeklemmt wird. |
| POLEMIK | • Polemik S. Öffentlicher, meist scharfer Meinungsstreit im Rahmen politischer, literarischer, gesellschaftlicher… • Polemik S. Unsachlicher Angriff. |
| VOKALEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |