| KACKTET | • kacktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kacken. • kacktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kacken. |
| KALKTET | • kalktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kalken. • kalktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kalken. |
| KÄLKTET | • kälktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kälken. • kälktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kälken. |
| KICKTET | • kicktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kicken. • kicktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kicken. |
| KIEKTET | • kiektet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kieken. • kiektet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kieken. |
| KOKETTE | • kokette V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. • kokette V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. • kokette V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. |
| KOKOTTE | • Kokotte S. Küchengerät: feuerfester Behälter, der zum Schmoren verwendet wird (meist aus Ton oder Glas). • Kokotte S. Bildungssprachlich, veraltend: vornehme Prostituierte, Halbweltdame. |
| KOKSTET | • kokstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koksen. • kokstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs koksen. |
| KOKTEST | • koktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koken. • koktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs koken. |
| KOLKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KORKTET | • korktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs korken. • korktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs korken. |
| KUCKTET | • kucktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kucken. • kucktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kucken. |
| TREKKET | • trekket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trekken. |
| TREKKST | • trekkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trekken. |
| TREKKTE | • trekkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trekken. • trekkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trekken. • trekkte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs trekken. |