| ANKOKEL | • ankokel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankokeln. |
| ANKOKLE | • ankokle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankokeln. • ankokle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankokeln. • ankokle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankokeln. |
| KLOAKEN | • Kloaken V. Nominativ Plural des Substantivs Kloake. • Kloaken V. Genitiv Plural des Substantivs Kloake. • Kloaken V. Dativ Plural des Substantivs Kloake. |
| KOKELND | • kokelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kokeln. |
| KOKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOKELST | • kokelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kokeln. • kokelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kokeln. |
| KOKELTE | • kokelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kokeln. • kokelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kokeln. • kokelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kokeln. |
| KOKILLE | • Kokille S. Wiederverwendbare Gussform für Metalle und Legierungen. |
| KOLIKEN | • Koliken V. Nominativ Plural des Substantivs Kolik. • Koliken V. Genitiv Plural des Substantivs Kolik. • Koliken V. Dativ Plural des Substantivs Kolik. |
| KOLKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OKKULTE | • okkulte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs okkult. • okkulte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs okkult. • okkulte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs okkult. |