| WEIZENS | • Weizens V. Genitiv Singular des Substantivs Weizen. | 
| WINZERS | • Winzers V. Genitiv Singular des Substantivs Winzer. | 
| ZITWERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUWEISE | • zuweise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen. • zuweise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen.
 • zuweise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen.
 | 
| ZUWEIST | • zuweist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen. • zuweist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen.
 • zuweist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen.
 | 
| ZUWIESE | • zuwiese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen. • zuwiese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen.
 | 
| ZUWIEST | • zuwiest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen. • zuwiest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen.
 | 
| ZWEIERS | • Zweiers V. Genitiv Singular des Substantivs Zweier. | 
| ZWEIGES | • Zweiges V. Genitiv Singular des Substantivs Zweig. | 
| ZWEIGST | • zweigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zweigen. | 
| ZWEISAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWEITES | • zweites V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zweite. • zweites V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zweite.
 • zweites V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs zweite.
 | 
| ZWIESEL | • Zwiesel S. Ein Teil (Kammer) des Sattels, der den Pferderücken umspannt und verhindern soll, dass die Rückenmuskeln… • Zwiesel S. Baum mit sich aufspaltendem Stamm.
 • Zwiesel S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland.
 | 
| ZWIESLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWIRNES | • Zwirnes V. Genitiv Singular des Substantivs Zwirn. | 
| ZWISTEN | • Zwisten V. Dativ Plural des Substantivs Zwist. | 
| ZWISTES | • Zwistes V. Genitiv Singular des Substantivs Zwist. |