| DOZIERE | • doziere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dozieren. • doziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dozieren. • doziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dozieren. |
| DOZIERT | • doziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dozieren. • doziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dozieren. • doziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dozieren. |
| EVOZIER | • evozier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs evozieren. |
| REINZOG | • reinzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. • reinzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. |
| REIZLOS | • reizlos Adj. Ohne Anziehungskraft, ohne Reiz. |
| RHIZOME | • Rhizome V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rhizom. • Rhizome V. Nominativ Plural des Substantivs Rhizom. • Rhizome V. Genitiv Plural des Substantivs Rhizom. |
| ROTZIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHEIZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZEIT | • Vorzeit S. Zeitraum, der längst vergangen ist. |
| VORZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEBROID | • Zebroid S. Kreuzung aus einem Zebra und einem Tier einer anderen Pferdeart. |
| ZIRKONE | • Zirkone V. Nominativ Plural des Substantivs Zirkon. • Zirkone V. Genitiv Plural des Substantivs Zirkon. • Zirkone V. Akkusativ Plural des Substantivs Zirkon. |
| ZITRONE | • Zitrone S. Botanik: eine gelbe Zitrusfrucht. • Zitrone S. Botanik: ein halbtropischer immergrüner Baum. |
| ZORNIGE | • zornige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zornig. • zornige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zornig. • zornige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zornig. |
| ZOTIGER | • zotiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zotig. • zotiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zotig. • zotiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zotig. |