| EINLÖSE | • einlöse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlösen. • einlöse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlösen. • einlöse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlösen. | 
| EINLÖST | • einlöst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlösen. • einlöst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlösen. • einlöst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlösen. | 
| EINÖLST | • einölst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. | 
| HEIZÖLS | • Heizöls V. Genitiv Singular des Substantivs Heizöl. | 
| LEINÖLS | • Leinöls V. Genitiv Singular des Substantivs Leinöl. | 
| LIMÖSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LIMÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LIMÖSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LIMÖSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖSSIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NÖLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÖLIGSTE | • öligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ölig. • öligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ölig. • öligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ölig. | 
| ÖLKRISE | • Ölkrise S. Krise durch weniger zur Verfügung stehendes Erdöl oder Rohöl. | 
| ÖLPREIS | • Ölpreis S. Wirtschaft: Preis für Öl (Erdöl) auf dem Weltmarkt. | 
| RÖSLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÖHLIGE | • söhlige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs söhlig. • söhlige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs söhlig. • söhlige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs söhlig. | 
| STEINÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |