| BEIKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EKTOMIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ESKIMOS | • Eskimos V. Nominativ Plural des Substantivs Eskimo. • Eskimos V. Genitiv Singular des Substantivs Eskimo. • Eskimos V. Genitiv Plural des Substantivs Eskimo. | 
| KOMBINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOMIKER | • Komiker S. Selten, abwertend: ein Mensch, der anders ist als andere, der zum Beispiel Dinge sagt, die nicht wirklich… • Komiker S. Ein Mensch, der andere (beruflich, zum Beispiel in einem Zirkus) zum Lachen bringt. • Komiker S. Literatur: Verfasser von Komödien. | 
| KOMITEE | • Komitee S. Leitender Ausschuss. | 
| KOMÖDIE | • Komödie S. Literatur, kein Plural: Gattung des Dramas mit oft humoristischem Inhalt und glücklichem Ende. • Komödie S. Film oder Bühnenstück, das darauf ausgelegt ist, lustig zu sein. • Komödie S. Kleines Theater, in dem vorrangig Komödien[2] aufgeführt werden. | 
| KOTIGEM | • kotigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotig. • kotigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotig. | 
| MELODIK | • Melodik S. Musik: die Lehre von der Melodie. • Melodik S. Musik: die melodischen Merkmale und Charakteristiken eines Musikstückes. | 
| MIKROBE | • Mikrobe S. Meist Plural: ganz kleines Lebewesen, dass nur unter dem Mikroskop erkannt werden kann. | 
| MOKIERE | • mokiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mokieren. • mokiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mokieren. • mokiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mokieren. | 
| MOKIERT | • mokiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mokieren. • mokiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mokieren. • mokiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mokieren. | 
| MOLKIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MORISKE | • Moriske S. Spanische Geschichte: ein nach der Reconquista christlich (zwangs)getaufter Maure oder Muslim im spätmittelalterlichen… | 
| MOSAIKE | • Mosaike V. Nominativ Plural des Substantivs Mosaik. • Mosaike V. Genitiv Plural des Substantivs Mosaik. • Mosaike V. Akkusativ Plural des Substantivs Mosaik. | 
| POLEMIK | • Polemik S. Öffentlicher, meist scharfer Meinungsstreit im Rahmen politischer, literarischer, gesellschaftlicher… • Polemik S. Unsachlicher Angriff. | 
| VORKEIM | • vorkeim V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkeimen. |