| ASKETIK | • Asketik S. Die Lehre von und über die Askese. |
| KICKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KICKERS | • Kickers V. Genitiv Singular des Substantivs Kicker. |
| KICKEST | • kickest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kicken. |
| KICKSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KICKSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KICKSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIEKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIEKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIEKEST | • kiekest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kieken. |
| KIEKSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIEKSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIEKSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIOSKEN | • Kiosken V. Dativ Plural des Substantivs Kiosk. |
| KIOSKES | • Kioskes V. Genitiv Singular des Substantivs Kiosk. |
| KNICKES | • Knickes V. Genitiv Singular des Substantivs Knick. |
| KNICKSE | • knickse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knicksen. • knickse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knicksen. • knickse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knicksen. |
| SEKKIER | • sekkier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sekkieren. |
| SKINKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKINKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |