| KALEIKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALKIGE | • kalkige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kalkig. • kalkige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kalkig. • kalkige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kalkig. |
| KLICKEN | • klicken V. Ein kurzes, helles, metallisches Geräusch von sich geben. • klicken V. Eine Taste (meist an der Computermaus) oder einen Knopf betätigen. |
| KLICKER | • klicker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klickern. • klicker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klickern. • Klicker S. Eine kleine Spielkugel aus Stein, gefärbtem und gebranntem Ton oder aus Glas. |
| KLICKET | • klicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klicken. |
| KLICKRE | • klickre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klickern. • klickre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klickern. • klickre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klickern. |
| KLICKTE | • klickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klicken. • klickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klicken. • klickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klicken. |
| KLINKEN | • klinken V. Eine Klinke bewegen (zum Beispiel an einer Tür) oder einen Klinkmechanismus bedienen. • Klinken V. Plural des Substantivs Klinke. |
| KLINKER | • klinker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klinkern. • klinker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klinkern. • Klinker S. Bis an die Schmelzgrenze hartgebrannter, „klingender“ Ziegelstein. |
| KLINKET | • klinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klinken. |
| KLINKRE | • klinkre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klinkern. • klinkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klinkern. • klinkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klinkern. |
| KLINKTE | • klinkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klinken. • klinkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klinken. • klinkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klinken. |
| KOKILLE | • Kokille S. Wiederverwendbare Gussform für Metalle und Legierungen. |
| KOLIKEN | • Koliken V. Nominativ Plural des Substantivs Kolik. • Koliken V. Genitiv Plural des Substantivs Kolik. • Koliken V. Dativ Plural des Substantivs Kolik. |
| KRICKEL | • krickel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krickeln. • krickel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krickeln. |
| KRICKLE | • krickle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krickeln. • krickle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krickeln. • krickle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krickeln. |