| BIOTITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINRITT | • einritt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiten. • einritt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiten. |
| EPITRIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMITATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITBIET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITTEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITTIGE | • mittige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mittig. • mittige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mittig. • mittige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mittig. |
| NITRITE | • Nitrite V. Nominativ Plural des Substantivs Nitrit. • Nitrite V. Genitiv Plural des Substantivs Nitrit. • Nitrite V. Akkusativ Plural des Substantivs Nitrit. |
| PIETIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RITTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TINTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TITELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TITRIER | • titrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs titrieren. |
| WITTIBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITIGT | • zeitigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zeitigen. • zeitigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zeitigen. • zeitigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zeitigen. |
| ZITIERT | • zitiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zitieren. • zitiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zitieren. • zitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zitieren. |