| AVISIER | • avisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs avisieren. |
| AVIVIER | • avivier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs avivieren. |
| DEVIIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REZIDIV | • Rezidiv S. Medizin: das erneute Auftreten einer zeitweilig erfolgreich behandelten Krankheit. |
| RIVIERA | • Riviera S. Küstenregion im Nordwesten Italiens und Südosten Frankreichs. |
| VARIIER | • variier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs variieren. |
| VIBRIER | • vibrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vibrieren. |
| VIDIERE | • vidiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vidieren. • vidiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vidieren. • vidiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vidieren. |
| VIDIERT | • vidiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vidieren. • vidiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vidieren. • vidiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vidieren. |
| VIERZIG | • vierzig Num. Kardinalzahl zwischen neununddreißig und einundvierzig, vier mal zehn (siehe auch dreißig und fünfzig). • vierzig Num. Kurz für: vierzig Jahre (alt). |
| VIRILEM | • virilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viril. • virilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viril. |
| VIRILEN | • virilen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viril. • virilen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viril. • virilen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viril. |
| VIRILER | • viriler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs viril. • viriler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs viril. • viriler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs viril. |
| VIRILES | • viriles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viril. • viriles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viril. • viriles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs viril. |
| VISIERE | • visiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs visieren. • visiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs visieren. • visiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs visieren. |
| VISIERS | • Visiers V. Genitiv Singular des Substantivs Visier. |
| VISIERT | • visiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs visieren. • visiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs visieren. • visiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs visieren. |
| VITRINE | • Vitrine S. Gläserner Schrank. • Vitrine S. Schaukasten, Kasten, um Ausstellungsstücke aufzubewahren. |
| ZIVILER | • ziviler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zivil. • ziviler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zivil. • ziviler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zivil. |
| ZVIERIS | • Zvieris V. Genitiv Singular des Substantivs Zvieri. • Zvieris V. Nominativ Plural des Substantivs Zvieri. • Zvieris V. Genitiv Plural des Substantivs Zvieri. |