| DIOXINE | • Dioxine V. Nominativ Plural des Substantivs Dioxin. • Dioxine V. Genitiv Plural des Substantivs Dioxin. • Dioxine V. Akkusativ Plural des Substantivs Dioxin. |
| EDITION | • Edition S. Auflage oder Ausgabe unter anderem von Büchern. |
| ELISION | • Elision S. Linguistik: Wegfall eines meist unbetonten Lautes. |
| IDIOMEN | • Idiomen V. Dativ Plural des Substantivs Idiom. |
| IDIOTEN | • Idioten V. Genitiv Singular des Substantivs Idiot. • Idioten V. Dativ Singular des Substantivs Idiot. • Idioten V. Akkusativ Singular des Substantivs Idiot. |
| INOSITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IODIDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IONIERN | • Ioniern V. Dativ Plural des Substantivs Ionier. |
| IONIERS | • Ioniers V. Genitiv Singular des Substantivs Ionier. |
| IRONIEN | • Ironien V. Nominativ Plural des Substantivs Ironie. • Ironien V. Genitiv Plural des Substantivs Ironie. • Ironien V. Dativ Plural des Substantivs Ironie. |
| KONIDIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIOBIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLIVINE | • Olivine V. Nominativ Plural des Substantivs Olivin. • Olivine V. Genitiv Plural des Substantivs Olivin. • Olivine V. Akkusativ Plural des Substantivs Olivin. |
| PIONIER | • Pionier S. Wegbereiter, Bahnbrecher. • Pionier S. Militär: Angehöriger einer Pioniertruppe und in Deutschland niedrigster Dienstgrad in der Pioniertruppe. • Pionier S. Historisch, in der UdSSR, DDR und anderen Ostblockstaaten: Angehöriger einer Kinderorganisation der… |
| ROBINIE | • Robinie S. Eine Baumart. |
| SIMONIE | • Simonie S. Die Praxis (kirchliche) Ämter gegen Geld zu vergeben. |
| VIOLINE | • Violine S. Musik: aus der Viola da braccio hervorgegangenes Streichinstrument mit flachem Korpus und vier Saiten… |