| AKRIBIE | • Akribie S. Bildungssprachlich: höchste Sorgsamkeit, höchste Genauigkeit, äußerste Gründlichkeit. | 
| BIKERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DIKTIER | • diktier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs diktieren. | 
| EINWIRK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERISTIK | • Eristik S. Kunst des Streitgesprächs. | 
| IMKEREI | • Imkerei S. Betrieb, der Bienen hält. • Imkerei S. Gesamtheit der Aktivitäten, die bei [1] anfallen. | 
| IMKERIN | • Imkerin S. Weibliche Person, die sich beruflich oder nebenberuflich mit Honiggewinnung und/oder der Zucht und Aufzucht… | 
| INKREIS | • Inkreis S. Kreis, der alle Seiten eines Polygons von innen berührt. | 
| KIBERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KIRGISE | • Kirgise S. Angehöriger eines turksprachigen, mittelasiatischen Volkes. • Kirgise S. Staatsbürger von Kirgistan (auch Kirgisien, Kirgisistan). | 
| KOITIER | • koitier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koitieren. | 
| KREIDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRETIZI | • Kretizi V. Nominativ Plural des Substantivs Kretikus. • Kretizi V. Genitiv Plural des Substantivs Kretikus. • Kretizi V. Dativ Plural des Substantivs Kretikus. | 
| MIMIKER | • Mimiker S. Ballett: Darsteller, der pantomimische Rollen spielt. | 
| PIKIERE | • pikiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pikieren. • pikiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pikieren. • pikiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pikieren. | 
| PIKIERT | • pikiert Adj. Leicht beleidigt. • pikiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pikieren. • pikiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pikieren. | 
| RISIKEN | • Risiken V. Nominativ Plural des Substantivs Risiko. • Risiken V. Genitiv Plural des Substantivs Risiko. • Risiken V. Dativ Plural des Substantivs Risiko. | 
| RISKIER | • riskier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs riskieren. |