| WACHTET | • wachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wachen. • wachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wachen. |
| WAHRTET | • wahrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wahren. • wahrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wahren. |
| WÄHLTET | • wähltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wählen. • wähltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wählen. |
| WÄHNTET | • wähntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wähnen. • wähntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wähnen. |
| WÄHRTET | • währtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs währen. • währtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs währen. |
| WEGHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEHRTET | • wehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wehren. • wehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wehren. |
| WEHTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEHTEST | • wehtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wehen. • wehtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wehen. |
| WEHTUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEHTUST | • wehtust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wehtun. • weh␣tust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weh tun. |
| WEIHTET | • weihtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weihen. • weihtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weihen. |
| WICHTET | • wichtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wichten. • wichtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wichten. • wichtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wichten. |
| WOHNTET | • wohntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wohnen. • wohntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wohnen. |
| WUCHTET | • wuchtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wuchten. • wuchtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuchten. • wuchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuchten. |
| WÜHLTET | • wühltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wühlen. • wühltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wühlen. |