| BAUHERR | • Bauherr S. Person oder Instanz, die ein Bauvorhaben in Auftrag gegeben hat. |
| EIERUHR | • Eieruhr S. Kurzzeitwecker, Messgerät für kurze Zeitabschnitte (oft zum Bestimmen der Garzeit für Eier). • Eieruhr S. Sanduhr zum Bestimmen der Garzeit für Eier. |
| ERFUHRT | • erfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfahren. |
| HERFUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUREREI | • Hurerei S. Sexuell ausschweifendes Verhalten. |
| RAUCHER | • raucher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rauch. • raucher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rauch. • raucher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rauch. |
| RAUHERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUCHER | • räucher V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räuchern. • räucher V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuchern. |
| RÄUCHRE | • räuchre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räuchern. • räuchre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuchern. • räuchre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räuchern. |
| RUHIGER | • ruhiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruhig. • ruhiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruhig. • ruhiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruhig. |
| SCHURRE | • schurre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schurren. • schurre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schurren. • schurre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schurren. |
| UHRWERK | • Uhrwerk S. Mechanisches Innenleben einer Uhr. |
| UMRÜHRE | • umrühre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrühren. • umrühre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrühren. • umrühre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrühren. |
| URETHRA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URHEBER | • Urheber S. Diejenige Person, die etwas veranlasst oder bewirkt. • Urheber S. Der Schöpfer eines literarischen, musikalischen oder künstlerischen Werkes. |
| VERFUHR | • verfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfahren. • verfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfahren. |
| VERHURE | • verhure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhuren. • verhure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhuren. • verhure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhuren. |
| VERHURT | • verhurt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verhuren. • verhurt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhuren. • verhurt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhuren. |
| ZERFUHR | • zerfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. • zerfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZUHÖRER | • Zuhörer S. Person, die einem akustischen Ereignis folgt. |