| BEHAUPT | • behaupt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behaupten. |
| EUTROPH | • eutroph Adj. Biologie, Medizin: reich mit Nährstoffen versorgt. |
| GEHUPFT | • gehupft Partz. Partizip Perfekt des Verbs hupfen. |
| GEPUSHT | • gepusht Partz. Partizip Perfekt des Verbs pushen. |
| HAUPTES | • Hauptes V. Genitiv Singular des Substantivs Haupt. |
| HÄUPTEL | • Häuptel S. Häuptl. • Häuptel S. Süddeutsch: Kopf eines runden Gemüses (Kohl, Kraut, Salat). |
| HÄUPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUPTER | • Häupter V. Nominativ Plural des Substantivs Haupt. • Häupter V. Genitiv Plural des Substantivs Haupt. • Häupter V. Akkusativ Plural des Substantivs Haupt. |
| HUMPELT | • humpelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs humpeln. • humpelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs humpeln. • humpelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs humpeln. |
| HUPFEST | • hupfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hupfen. |
| HUPFTEN | • hupften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupfen. • hupften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hupfen. • hupften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupfen. |
| HUPFTET | • hupftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupfen. • hupftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hupfen. |
| HUPTEST | • huptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupen. • huptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hupen. |
| KETCHUP | • Ketchup S. Gastronomie: Würzsoße mit den Grundbestandteilen Essig, Zucker und Tomaten. |
| PUSCHET | • puschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs puschen. |
| PUSCHTE | • puschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puschen. • puschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puschen. • puschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puschen. |
| PUSHEST | • pushest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pushen. |
| PUSHTEN | • pushten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pushen. • pushten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pushen. • pushten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pushen. |
| PUSHTET | • pushtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pushen. • pushtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pushen. |
| PUTSCHE | • putsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs putschen. • putsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs putschen. • putsche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs putschen. |