| HARPUNE | • Harpune S. Fischerei: Speer mit Widerhaken für den Fischfang oder Walfang. |
| HÄUPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUMPELN | • humpeln V. Stockend und schwankend gehen, weil ein Bein weniger belastet wird als das andere. • humpeln V. Regional: so fahren, dass es holpert. |
| HUMPENS | • Humpens V. Genitiv Singular des Substantivs Humpen. |
| HUPENDE | • hupende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupend. • hupende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupend. • hupende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupend. |
| HUPFEND | • hupfend Partz. Partizip Präsens des Verbs hupfen. |
| HUPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUPFERN | • Hupfern V. Dativ Plural des Substantivs Hupfer. |
| HUPFTEN | • hupften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupfen. • hupften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hupfen. • hupften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupfen. |
| PFUHLEN | • Pfuhlen V. Dativ Plural des Substantivs Pfuhl. |
| PUNCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUNSCHE | • Punsche V. Nominativ Plural des Substantivs Punsch. • Punsche V. Genitiv Plural des Substantivs Punsch. • Punsche V. Akkusativ Plural des Substantivs Punsch. |
| PUSCHEN | • puschen V. Pushen (Bedeutung dort weiter differenziert). • puschen V. Regional, salopp: Wasser lassen, urinieren. • puschen V. Jemanden oder etwas bekannt machen, in eine unverdient hohe Position bringen. |
| PUSHEND | • pushend Partz. Partizip Präsens des Verbs pushen. |
| PUSHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUSHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUSHTEN | • pushten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pushen. • pushten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pushen. • pushten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pushen. |