| HEUMOND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOMOGEN | • homogen Adj. Einheitlich oder gleichmäßig beschaffen. |
| HORMONE | • Hormone V. Nominativ Plural des Substantivs Hormon. • Hormone V. Genitiv Plural des Substantivs Hormon. • Hormone V. Akkusativ Plural des Substantivs Hormon. |
| HUMOREN | • Humoren V. Dativ Plural des Substantivs Humor. |
| HUMOSEN | • humosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humos. • humosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humos. • humosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humos. |
| MAHONIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MENTHOL | • Menthol S. Chemie: chemischer Stoff mit starkem Minzgeschmack. |
| MOCHTEN | • mochten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mögen. • mochten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mögen. |
| MOHNÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOLCHEN | • Molchen V. Dativ Plural des Substantivs Molch. |
| MORPHEN | • Morphen V. Dativ Plural des Substantivs Morph. |
| OHEIMEN | • Oheimen V. Dativ Plural des Substantivs Oheim. |
| OHNEDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHONEME | • Phoneme V. Nominativ Plural des Substantivs Phonem. • Phoneme V. Genitiv Plural des Substantivs Phonem. • Phoneme V. Akkusativ Plural des Substantivs Phonem. |
| PHONEMS | • Phonems V. Genitiv Singular des Substantivs Phonem. |
| RHOMBEN | • Rhomben V. Nominativ Plural des Substantivs Rhombus. • Rhomben V. Genitiv Plural des Substantivs Rhombus. • Rhomben V. Dativ Plural des Substantivs Rhombus. |
| SHOWMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORNEHM | • vornehm Adj. Dem äußeren Erscheinungsbild nach höheren, besser gestellten gesellschaftlichen Kreisen zugehörig, in… • vornehm Adj. Im Superlativ auch: äußerst wichtig, äußerst bedeutend, äußerst dringend (als erstes vorzunehmen). |