| HEIZÖLS | • Heizöls V. Genitiv Singular des Substantivs Heizöl. |
| HERZLOS | • herzlos Adj. Ohne Mitgefühl; ohne Erbarmen; grausam; unmenschlich. |
| HOLZENS | • Holzens V. Nominativ Plural des Substantivs Holz. • Holzens V. Genitiv Plural des Substantivs Holz. • Holzens V. Dativ Plural des Substantivs Holz. |
| HOLZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOLZEST | • holzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs holzen. |
| LOSZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHERZL | • Scherzl S. Scherzel. • Scherzl S. Bayrisch, österreichisch: Anfangsstück beziehungsweise Endstück des Brotes. • Scherzl S. Gastronomie, österreichisch: bestimmte Fleischteile beim Rind (vom Hinterbein). |
| SCHLENZ | • schlenz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlenzen. |
| SCHLETZ | • schletz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schletzen. |
| SCHMELZ | • Schmelz S. Glasur auf der Oberfläche. • Schmelz S. Kurz für: Zahnschmelz. • Schmelz S. Poetisch: Liebreiz, das Anziehende. |
| SCHULZE | • Schulze S. In früheren Jahrhunderten Vorsteher eines Dorfes, der die Abgaben für den Grundherrn einforderte. • Schulze S. Familienname. |
| ZAHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAHLERS | • Zahlers V. Genitiv Singular des Substantivs Zahler. |
| ZAHLEST | • zahlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zahlen. |
| ZÄHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHLERS | • Zählers V. Genitiv Singular des Substantivs Zähler. |
| ZÄHLEST | • zählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zählen. |
| ZISCHEL | • zischel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zischeln. • zischel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zischeln. |
| ZISCHLE | • zischle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zischeln. • zischle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zischeln. • zischle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zischeln. |