| BLÖCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLÖSCH | • erlösch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlöschen. |
| HÖLZERN | • hölzern Adj. Keine Steigerung: aus Holz bestehend, aus Holz gefertigt. • hölzern Adj. Übertragen: steif, wie aus Holz. • Hölzern V. Dativ Plural des Substantivs Holz. |
| HÖRSÄLE | • Hörsäle V. Nominativ Plural des Substantivs Hörsaal. • Hörsäle V. Genitiv Plural des Substantivs Hörsaal. • Hörsäle V. Akkusativ Plural des Substantivs Hörsaal. |
| KÖHLERN | • köhlern V. Meist beruflich Holzkohle herstellen, als Köhler arbeiten. • Köhlern V. Dativ Plural des Substantivs Köhler. |
| KÖHLERS | • Köhlers V. Genitiv Singular des Substantivs Köhler. |
| LÖCHERE | • löchere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. • löchere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. • löchere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löchern. |
| LÖCHERN | • löchern V. Veraltet: etwas mit Löchern versehen. • löchern V. Übertragen, umgangssprachlich: jemanden ständig bitten und fragen. • Löchern V. Dativ Plural des Substantivs Loch. |
| LÖCHERT | • löchert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. • löchert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. • löchert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. |
| LÖSCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROHÖLEN | • Rohölen V. Dativ Plural des Substantivs Rohöl. |
| ROHÖLES | • Rohöles V. Genitiv Singular des Substantivs Rohöl. |
| RÖCHELE | • röchele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. • röchele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. • röchele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs röcheln. |
| RÖCHELN | • röcheln V. Mit rasselnden, schnarchenden Nebengeräuschen atmen, besonders von Schwerkranken. • Röcheln S. Vorgang, bei dem nur sehr beschwerlich geatmet/geröchelt wird. |
| RÖCHELT | • röchelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. • röchelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. • röchelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. |
| SCHÖRLE | • Schörle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schörl. • Schörle V. Nominativ Plural des Substantivs Schörl. • Schörle V. Genitiv Plural des Substantivs Schörl. |