| HACKTET | • hacktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hacken. • hacktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hacken. |
| HAKTEST | • haktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haken. • haktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs haken. |
| HARKTET | • harktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harken. • harktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harken. |
| HECKTET | • hecktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hecken. • hecktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hecken. |
| HENKTET | • henktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs henken. • henktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs henken. |
| HINKTET | • hinktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hinken. • hinktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hinken. |
| HOCKTET | • hocktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hocken. • hocktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hocken. |
| HUCKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAHMTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATHETE | • Kathete S. Mathematik: dem rechten Winkel benachbarte Seite eines Dreiecks. |
| KEHLTET | • kehltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kehlen. • kehltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kehlen. |
| KEHRTET | • kehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kehren. • kehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kehren. |
| KETSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOCHTET | • kochtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kochen. • kochtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kochen. |
| KOHLTET | • kohltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kohlen. • kohltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kohlen. |
| KRÄHTET | • krähtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krähen. • krähtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krähen. |
| KÜHLTET | • kühltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kühlen. • kühltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kühlen. |