| AUSHAKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKEHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKEHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ECKHAUS | • Eckhaus S. Architektur: Haus, das auf einem Grundstück steht, an dessen Rändern sich zwei Straßen schneiden. |
| HUCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUCKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEHRAUS | • Kehraus S. Der letzte Tanz auf einer Veranstaltung. • Kehraus S. Veraltend: das Aufräumen. • Kehraus S. Veranstaltung am Abend des Faschingsdienstags. |
| KEUCHST | • keuchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keuchen. |
| KEUSCHE | • keusche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keusch. • keusche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keusch. • keusche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keusch. |
| KUCHENS | • Kuchens V. Genitiv Singular des Substantivs Kuchen. |
| KUSCHEL | • kuschel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kuscheln. • kuschel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kuscheln. • Kuschel S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname. |
| KUSCHEN | • kuschen V. ‚vor jemandem kuschen:‘ sich unterwürfig verhalten. • kuschen V. Reflexiv, von Hunden: sich ruhig hinlegen. |
| KUSCHET | • kuschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kuschen. |
| KUSCHLE | • kuschle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kuscheln. • kuschle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kuscheln. • kuschle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kuscheln. |
| KUSCHTE | • kuschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuschen. • kuschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kuschen. • kuschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuschen. |
| KUTSCHE | • Kutsche S. Ein- oder zweiachsiges Fuhrwerk mit Karosserie oder beweglichem Verdeck; (ursprünglich) durch Nutztiere… • Kutsche S. Umgangssprachlich: ein Auto. |
| SCHURKE | • Schurke S. Jemand, der moralisch verwerflich handelt. |