| BEKOCHT | • bekocht Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekochen. • bekocht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekochen. • bekocht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekochen. |
| BEKOHLT | • bekohlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekohlen. • bekohlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekohlen. • bekohlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekohlen. |
| ERKOCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHOCKT | • gehockt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hocken. |
| GEKOCHT | • gekocht Partz. Partizip Perfekt des Verbs kochen. |
| GEKOHLT | • gekohlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kohlen. |
| HOCKEST | • hockest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hocken. |
| HOCKTEN | • hockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hocken. • hockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hocken. • hockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hocken. |
| HOCKTET | • hocktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hocken. • hocktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hocken. |
| KATHODE | • Kathode S. Fachsprachlich: Katode. • Kathode S. Chemie, Elektrochemie: Elektrode, an der die Reduktionsreaktion stattfindet. • Kathode S. Physik, Elektrotechnik, Elektronik: Elektrode, die Elektronen in das angrenzende Medium des Bauteils abgibt. |
| KOCHEST | • kochest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kochen. |
| KOCHTEN | • kochten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kochen. • kochten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kochen. • kochten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kochen. |
| KOCHTET | • kochtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kochen. • kochtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kochen. |
| KOHLEST | • kohlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kohlen. |
| KOHLTEN | • kohlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kohlen. • kohlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kohlen. • kohlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kohlen. |
| KOHLTET | • kohltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kohlen. • kohltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kohlen. |
| KOHORTE | • Kohorte S. Antike, Infanterie: Truppeneinheit von Soldaten der römischen Armee oder ihrer Bundesgenossen, drei… • Kohorte S. Soziologie, Epidemiologie, Statistik: Personengruppe mit gemeinsamen Merkmalen oder Zielen oder die… |