| BEKROCH | • bekroch V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekriechen. • bekroch V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekriechen. |
| CHOKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHOKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKOCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKOCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHROCK | • Gehrock S. Zweireihige Herrenjacke mit knielangen Schößen. |
| HERKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCKERN | • Hockern V. Dativ Plural des Substantivs Hocker. |
| HOCKERS | • Hockers V. Genitiv Singular des Substantivs Hocker. |
| KOCHERN | • Kochern V. Dativ Plural des Substantivs Kocher. |
| KOCHERS | • Kochers V. Genitiv Singular des Substantivs Kocher. |
| KOHORTE | • Kohorte S. Antike, Infanterie: Truppeneinheit von Soldaten der römischen Armee oder ihrer Bundesgenossen, drei… • Kohorte S. Soziologie, Epidemiologie, Statistik: Personengruppe mit gemeinsamen Merkmalen oder Zielen oder die… |
| KOSCHER | • koscher Adj. Jüdische Religion; Judaismus: den jüdischen Speisegesetzen entsprechend rein und daher zum Verzehr erlaubt. • koscher Adj. Umgangssprachlich, im übertragenen Sinne: in tadellosem Zustand; fehlerfrei; unbedenklich. |
| KROCHEN | • krochen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kriechen. • krochen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kriechen. |
| REHBOCK | • Rehbock S. Männliches Reh. |
| VERKOCH | • verkoch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkochen. |
| VERKOHL | • verkohl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkohlen. |
| VORKEHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERKOCH | • zerkoch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerkochen. |