| EPHORIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERPICHT | • erpicht Adj. Meist prädikativ: von etwas angezogen werdend, etwas zum Ziel habend, etwas besitzen wollend. |
| GRAPHIE | • Graphie S. Grafie. • Graphie S. Linguistik: Form/Gestaltung der Schriftzeichen, charakteristische Merkmale der Schrift. • -graphie -grafie. |
| HAPERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAPRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARPYIE | • Harpyie S. Zoologie, Ornithologie: großer Greifvogel, der in den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas lebt. • Harpyie S. Mythologie: Sturmdämon in Gestalt eines Vogels mit Frauenkopf in der griechischen Mythologie. |
| HIPPERE | • hippere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hip. • hippere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hip. • hippere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hip. |
| HIPSTER | • hipster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hipster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hipster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. |
| HUPEREI | • Huperei S. Fortwährendes Hupen (von Autofahrern). |
| NEPHRIT | • Nephrit S. Mineralogie: Stein in Grüntönen, gemischt aus verschiedenen Mineralien. |
| PERIHEL | • Perihel S. Astronomie: sonnennächster Punkt einer Planetenbahn. |
| PICHLER | • Pichler S. Deutschsprachiger Nachname, Familienname, sechshäufigster Nachname in Österreich. |
| PIRSCHE | • pirsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pirschen. • pirsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pirschen. • pirsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pirschen. |
| POCHIER | • pochier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pochieren. |
| RAPHIEN | • Raphien V. Nominativ Plural des Substantivs Raphia. • Raphien V. Genitiv Plural des Substantivs Raphia. • Raphien V. Dativ Plural des Substantivs Raphia. |
| SAPHIRE | • Saphire V. Nominativ Plural des Substantivs Saphir. • Saphire V. Genitiv Plural des Substantivs Saphir. • Saphire V. Akkusativ Plural des Substantivs Saphir. |
| THRIPSE | • Thripse V. Nominativ Plural des Substantivs Thrips. • Thripse V. Genitiv Plural des Substantivs Thrips. • Thripse V. Akkusativ Plural des Substantivs Thrips. |
| VERPICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEPHIRE | • Zephire V. Nominativ Plural des Substantivs Zephir. • Zephire V. Genitiv Plural des Substantivs Zephir. • Zephire V. Akkusativ Plural des Substantivs Zephir. |
| ZEPHIRS | • Zephirs V. Genitiv Singular des Substantivs Zephir. |