| CHIPPEN | • chippen V. Einem Tier zu Kennzeichnungszwecken einen Mikrochip implantieren. • chippen V. Eine Chipkarte aufladen. • chippen V. Technik: etwas (beispielsweise die Steuerung eines Motors) mithilfe eines Chips modifizieren. |
| DAPHNIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DELPHIN | • Delphin S. Delfin. • Delphin S. Zoologie: zur Ordnung der Wale gehörendes Säugetier, das im Wasser lebt. • Delphin S. Schwimmen: ein Schwimmstil. |
| HIPSTEN | • hipsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hipsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hipsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. |
| NEPHRIT | • Nephrit S. Mineralogie: Stein in Grüntönen, gemischt aus verschiedenen Mineralien. |
| OPHITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHIALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHIOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHOBIEN | • Phobien V. Nominativ Plural des Substantivs Phobie. • Phobien V. Genitiv Plural des Substantivs Phobie. • Phobien V. Dativ Plural des Substantivs Phobie. |
| PHÖNIXE | • Phönixe V. Nominativ Plural des Substantivs Phönix. • Phönixe V. Genitiv Plural des Substantivs Phönix. • Phönixe V. Akkusativ Plural des Substantivs Phönix. |
| PICHELN | • picheln V. Umgangssprachlich, salopp, regional: alkoholische Getränke zu sich nehmen. |
| PICHEND | • pichend Partz. Partizip Präsens des Verbs pichen. |
| PICHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PICHTEN | • pichten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pichen. • pichten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pichen. • pichten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pichen. |
| PLINTHE | • Plinthe S. Architektur: eine rechteckige oder quadratische Fußplatte unter einer Säule oder unter einer Statue. |
| PYTHIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAPHIEN | • Raphien V. Nominativ Plural des Substantivs Raphia. • Raphien V. Genitiv Plural des Substantivs Raphia. • Raphien V. Dativ Plural des Substantivs Raphia. |
| SPHINXE | • Sphinxe V. Nominativ Plural des Substantivs Sphinx. • Sphinxe V. Genitiv Plural des Substantivs Sphinx. • Sphinxe V. Akkusativ Plural des Substantivs Sphinx. |