Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 18 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, H, I, N und P

CHIPPENchippen V. Einem Tier zu Kennzeichnungszwecken einen Mikrochip implantieren.
chippen V. Eine Chipkarte aufladen.
chippen V. Technik: etwas (beispielsweise die Steuerung eines Motors) mithilfe eines Chips modifizieren.
DAPHNIEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DELPHINDelphin S. Delfin.
Delphin S. Zoologie: zur Ordnung der Wale gehörendes Säugetier, das im Wasser lebt.
Delphin S. Schwimmen: ein Schwimmstil.
HIPSTENhipsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip.
hipsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip.
hipsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip.
NEPHRITNephrit S. Mineralogie: Stein in Grüntönen, gemischt aus verschiedenen Mineralien.
OPHITENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PHIALENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PHIOLENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PHOBIENPhobien V. Nominativ Plural des Substantivs Phobie.
Phobien V. Genitiv Plural des Substantivs Phobie.
Phobien V. Dativ Plural des Substantivs Phobie.
PHÖNIXEPhönixe V. Nominativ Plural des Substantivs Phönix.
Phönixe V. Genitiv Plural des Substantivs Phönix.
Phönixe V. Akkusativ Plural des Substantivs Phönix.
PICHELNpicheln V. Umgangssprachlich, salopp, regional: alkoholische Getränke zu sich nehmen.
PICHENDpichend Partz. Partizip Präsens des Verbs pichen.
PICHENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PICHTENpichten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pichen.
pichten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pichen.
pichten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pichen.
PLINTHEPlinthe S. Architektur: eine rechteckige oder quadratische Fußplatte unter einer Säule oder unter einer Statue.
PYTHIENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RAPHIENRaphien V. Nominativ Plural des Substantivs Raphia.
Raphien V. Genitiv Plural des Substantivs Raphia.
Raphien V. Dativ Plural des Substantivs Raphia.
SPHINXESphinxe V. Nominativ Plural des Substantivs Sphinx.
Sphinxe V. Genitiv Plural des Substantivs Sphinx.
Sphinxe V. Akkusativ Plural des Substantivs Sphinx.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.