| EINHÖRE | • einhöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. • einhöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. • einhöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. |
| EINHÖRT | • einhört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. • einhört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. |
| GEHÖRIG | • gehörig Adj. Gehoben, nicht steigerbar: zu jemandem oder etwas gehörend. • gehörig Adj. Einer Sache angemessen, wie es sich gehört. • gehörig Adj. Umgangssprachlich: reichlich. |
| HINHÖRE | • hinhöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. • hinhöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. • hinhöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. |
| HÖKEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖKERIN | • Hökerin S. Weibliche Person, die mit Kleinwaren handelt/Kleinwaren verhökert. |
| HÖRERIN | • Hörerin S. Weibliche Person, die einem Radioprogramm oder sonstigen Sprechern zuhört. • Hörerin S. Weibliche Person, die eine Vorlesung besucht. |
| HÖRIGEM | • hörigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. • hörigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. • Hörigem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Höriger. |
| HÖRIGEN | • hörigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. • hörigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. • hörigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. |
| HÖRIGER | • höriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. • höriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. • höriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. |
| HÖRIGES | • höriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. • höriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. • höriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. |
| MITHÖRE | • mithöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. • mithöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. • mithöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. |
| REINHÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |