| ANHÖHEN | • Anhöhen V. Nominativ Plural des Substantivs Anhöhe. • Anhöhen V. Genitiv Plural des Substantivs Anhöhe. • Anhöhen V. Dativ Plural des Substantivs Anhöhe. |
| ERHÖHEN | • erhöhen V. Transitiv: etwas anheben, steigen lassen, größer machen. • erhöhen V. Reflexiv: sich heben, steigen, größer werden. |
| GEHÖHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÖHNT | • gehöhnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs höhnen. |
| HINHÖRE | • hinhöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. • hinhöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. • hinhöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. |
| HÖHENDE | • höhende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. • höhende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. • höhende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. |
| HÖHEREN | • höheren V. Genitiv Singular Maskulinum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs hoch. • höheren V. Akkusativ Singular Maskulinum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs hoch. • höheren V. Genitiv Singular Neutrum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs hoch. |
| HÖHLEND | • höhlend Partz. Partizip Präsens des Verbs höhlen. |
| HÖHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHLTEN | • höhlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhlen. • höhlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs höhlen. • höhlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhlen. |
| HÖHNEND | • höhnend Partz. Partizip Präsens des Verbs höhnen. |
| HÖHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHNEST | • höhnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs höhnen. |
| HÖHNTEN | • höhnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhnen. • höhnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs höhnen. • höhnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhnen. |
| HÖHNTET | • höhntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhnen. • höhntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs höhnen. |
| HÖSCHEN | • Höschen S. Kleine Hose. • Höschen S. Slip für Damen. • Höschen S. Pollenbelag bei Bienen oder Hummeln. |
| ÖHRCHEN | • Öhrchen S. Kleines Ohr (oft als Kosewort). • Öhrchen S. Botanik: Teil eines Blattes. |
| TONHÖHE | • Tonhöhe S. Frequenzlage eines monofrequenten akustischen Phänomens. |
| VERHÖHN | • verhöhn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhöhnen. • verhöhn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhöhnen. |