| GESTOWT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWATET | • gewatet Partz. Partizip Perfekt des Verbs waten. |
| GEWETZT | • gewetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wetzen. |
| GEWITZT | • gewitzt Adj. Schlau, einfallsreich bei der Problembewältigung, voller praktischer Ideen. |
| GEWÜTET | • gewütet Partz. Partizip Perfekt des Verbs wüten. |
| WAGTEST | • wagtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wagen. • wagtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wagen. |
| WATTIGE | • wattige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. • wattige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. • wattige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. |
| WÄGTEST | • wägtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wägen. • wägtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wägen. |
| WEGHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGTRAT | • wegtrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreten. • wegtrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreten. |
| WEGTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGTUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGTUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEGTET | • wiegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wiegen. • wiegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wiegen. |
| WOGTEST | • wogtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wogen. • wogtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wogen. |
| WÜRGTET | • würgtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würgen. • würgtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würgen. |