| ENTGOTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GATTEST | • gattest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gatten. • gattest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gatten. |
| GATTETE | • gattete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gatten. • gattete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gatten. • gattete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gatten. |
| GESTATT | • gestatt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gestatten. |
| GETÖTET | • getötet Adj. Durch jemanden oder etwas ums Leben gebracht. • getötet Partz. Partizip Perfekt des Verbs töten. |
| GETUTET | • getutet Partz. Partizip Perfekt des Verbs tuten. |
| GITTERT | • gittert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gittern. • gittert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gittern. • gittert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gittern. |
| GLÄTTET | • glättet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glätten. • glättet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glätten. • glättet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glätten. |
| GLITTET | • glittet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gleiten. • glittet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gleiten. |
| GUTTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTTUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGTEST | • tagtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tagen. • tagtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tagen. |
| TALGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUGTET | • taugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs taugen. • taugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs taugen. |
| TÄTIGET | • tätiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tätigen. |
| TÄTIGTE | • tätigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tätigen. • tätigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tätigen. • tätigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tätigen. |
| TEIGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TILGTET | • tilgtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. • tilgtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. |