| ERSORGE | • ersorge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. • ersorge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. • ersorge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. |
| ERSORGT | • ersorgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. • ersorgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. • ersorgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. |
| ERTROGT | • ertrogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertrügen. |
| GEDORRT | • gedorrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dorren. |
| GEFRORT | • gefrort V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. |
| GROSSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORANGER | • oranger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orange. • oranger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orange. • oranger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orange. |
| PORIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROGENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROGNERN | • Rognern V. Dativ Plural des Substantivs Rogner. |
| ROGNERS | • Rogners V. Genitiv Singular des Substantivs Rogner. |
| ROSIGER | • rosiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rosig. • rosiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rosig. • rosiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rosig. |
| STORGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBORG | • verborg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verborgen. |
| VERSORG | • versorg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versorgen. |
| VORIGER | • voriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorig. • voriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorig. • voriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorig. |