| ATEMZUG | • Atemzug S. Einzelner Vorgang des Ein- oder Ausatmens. |
| GEMAUZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEUZTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZÄUMT | • gezäumt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zäumen. |
| UMERZOG | • umerzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. • umerzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. |
| UMERZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGRENZ | • umgrenz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgrenzen. |
| UMZOGEN | • umzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umziehen. |
| UMZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZÖGEN | • umzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umziehen. |
| UMZÖGET | • umzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umziehen. |
| UMZUGES | • Umzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Umzug. |
| UMZÜGEN | • Umzügen V. Dativ Plural des Substantivs Umzug. |
| ZEUGAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEUGMAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGIGEM | • zugigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugig. • zugigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugig. |